Firmenprofil

Aus eigener Fertigung bieten wir an für Spielbanken im In- und Ausland:

Permanenzanlage roulette control in allen Ausführungen: Zahlenanzeige  LCD; Design Edelstahl, vergoldet hochglanz, Holz, farbig lackiert; auch für Black Jack, Poker, Punto Banco, Würfelspiele; Sammelanzeige für alle Tische

Kesselstatistik, Permanenzdruck (für alle Casinospiele), Bargelderfassung, Tischabrechnung, Casinoabrechnung, Übergabe an Buchhaltung unter Windows 7-10 (Software "Integriertes System")

Scheinakzeptor und Stapler am Spieltisch: DAC100 und DAC120

Videoüberwachung und Ansicht direkt am Spieltisch sowie im Kontrollraum und Videosysteme für den kompletten Spielbereich: videoguard

Receptionssystem unter Windows 7-10

Gemeinsame Datenbank für alle unsere Applikationen unter SQL-Server

Kassensysteme für Spielkassen


Firmengeschichte

01.03.1982 Gründung als Birkenstock & Peter GbR.

Zunächst Entwicklung von Steuerungen für Textilmaschinen.

1984 Entwicklung und Montage der ersten automatischen Permanenzanlage der Welt in der Spielbank Bad Homburg; danach weitere Aufträge von deutschen Spielbanken.

1985-1988 Entwicklung und Bau tragbarer Rauchgasanalysatoren; dieser Geschäftszweig wird wegen wachsender Bedeutung des Spielbankgeschäfts verkauft.

1987 Gründung der Birkenstock + Peter Computer Systeme GmbH, ausschließlich für alle Geschäfte mit Spielbanken.

1988 Entwicklung und Montage des Receptionssystems in der Spielbank Bad Homburg auf der Basis der ausfallsicheren Multi-Servertechnik, die extra entwickelt wurde.

Im gleichen Jahr Übernahme des Vertriebs für SIGMA Spielautomaten und für Tradematic Jackpotroulettes.

Im Verlaufe des Jahres 1988 wird das Spielbankgeschäft an die GmbH übergeleitet. Der Umsatz beider Firmen zusammen überschreitet erstmals eine Million DM.

1990 Online-Verbindung der Receptionscomputer zwischen den Spielbanken Saarbrücken und Schloß Berg (Datex-P).

Die Hannoverschen Spielbanken erteilen einen Großauftrag zur Ausstattung mit Soft- und Hardware.

1993 Vernetzung der 10 Spielstätten der Hannoverschen Spielbanken mittels ISDN (zuvor mittels Modem).

In den 90er Jahren zahlreiche Aufträge aus Osteuropa.

1998 Ausstattung der Spielbank Berlin (Potsdamer Platz) mit Receptionssystem und Permanenzanlage.

2000 Ausstattung der Casinos von INGO Casino AG in der tschechischen Republik.

2001 Umbenennung in CasiLogic GmbH.

Umzug in ein neues Gebäude.

2002 Ausrüstung diverser Casinos in der Schweiz.

2004 Entwicklung eines Permanenzsystems mit den Westdeutschen Spielbanken.

2008 Entwicklung von videoguard, eines hoch auflösenden Videoüberwachungssystems: Video sowohl direkt am Spieltisch und zentral abrufbar

2012 Einführung des Scheinakzeptors am Spieltisch

2018 Kameras mit 18 Megapixel werden erstmalig für die Tischüberwachung eingesetzt