Drop Control DAC100/120/125/130

Downloads:    Video niedrige Qualität

                     Video hohe Qualität

Der Arbeitsablauf am Tisch kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen:

1. Der Dealer nimmt die Scheine an und steckt das Bündel direkt in das DAC100. Er wartet auf die Annahme aller Scheine durch das DAC100, liest dann den Wert ab und gibt die Jetons aus. Diese Art ist für einzelne Scheine oder kleine Bündel sehr gut geeignet.

2. Der Dealer nimmt die Scheine an, zählt sie vor und legt die Jetons auf. Dann steckt er das Bündel in das DAC100. Bei einem großen Bündel vergehen nun einige Sekunden, in denen der Dealer zum Beispiel eine Annonce annehmen kann oder eine zweite Wechselung vorbereitet. Erst wenn alle Scheine durch das DAC100 akzeptiert wurden, erhält der Spieler die Jetons und die Prozedur ist beendet.

Banknoten am Spieltisch prüfen und stapeln: das CasiLogic DAC100 Scheinannahmesystem

prüft
   zählt
       stapelt
           Bündel von bis zu 30 Scheinen
               mit 1,5 Sekunden pro Schein.

Einzelne Scheine oder Bündel werden eingelegt, mit hoher Geschwindigkeit sofort geprüft, gezählt und in einer abschließbaren und entnehmbaren Stackerbox gestapelt. Die Vorteile:

  • schnellere Abwicklung einer Wechselung, weil das Prüfen der Scheine mit UV-Lampe oder ähnlichem entfällt
  • Falschgeldrisiko praktisch Null dank handelsüblichem Scheinakzeptorlesekopf
  • die exakte Drop-Summe ist jederzeit verfügbar
  • keine Handeingabe des Drops mehr nötig
  • keine Manipulation im Zählraum mehr möglich, da der Stapel in einem Zug aus der Box genommen wird
  • da das Geld bereits gezählt ist, fällt jeder fehlende Schein sofort auf.

Es gibt 4 Versionen:

DAC100 - bei vorhandenem Tischsystem roulette control

DAC120 - "standalone"

DAC125 - "standalone" mit Belegdrucker

DAC130 - TITO am Spieltisch.

Broschüre zum Herunterladen:
DAC100/120/125 Scheinakzeptor

Weiter zu den Gemeinsamkeiten: